Mozart mittendrin – Die
rätselhafte Große Messe in c (KV 427)
Wir musizieren gemeinsam mit dem
Oldenburger Jugendchor (Leitung: Karin Gastell)
Aufführungstermine sind
am 17. 10. in der Garnisonkirche Oldenburg und
am 18. 10. 2015 in der Gutsscheune Varrel (Stuhr)
Nach dem großen Erfolg der Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach im Dezember 2014 und der Schöpfung von J. Haydn gemeinsam mit Schulchören steht nun eine der schönsten und größten kirchenmusikalischen Kompositionen Mozarts auf dem Programm. Sie gibt Rätsel hinsichtlich ihrer Entstehung auf und hat die Forschung jahrhundertelang beschäftigt. Die neue großartige Ergänzung durch Robert D. Levin stellt nun eine vollständige Messe zur Verfügung, die mit Recht die „große“ heißen darf.
Die Proben finden regulär um 19:30 Uhr im Musikraum der KGS Stuhr – Brinkum (Erdgeschoss) statt.
Interessierte und erfahrene Chorsänger haben nach Rücksprache mit der Chorleiterin Karin Gastell noch die Möglichkeit, das Werk mit zu singen.
Veröffentlicht von Allegro-Chor Stuhr
Der gemischte Chor Allegro besteht seit 1985. Im Laufe der Zeit ist er auf etwa 80 Sänger/Innen angewachsen.
Seit einigen Jahren pflegt der Chor Kooperationen mit anderen Chören und Orchestern. Daraus ergaben sich auch Konzertreisen im In- und Ausland.
Ein fester musisch-kultureller Austausch besteht zwischen dem Allegro-Chor und dem Sparni-Chor in Sigulda / Lettland. Auch mit dem Chor der Pädagogischen Hochschule in Györ / Ungarn gab es Kontakte während einer Konzertreise.
Daneben gestaltet der Chor alljährlich das Gemeinde-Kultur-Fest der Heimatgemeinde mit.
Gelegentlich unterstützt er auch karitative Einrichtungen (z.B. UNICEF) und wirkt bei Benefiz-Veranstaltungen mit, (z.B. für das Kinderkrankenhaus der Partnergemeinde Sigulda / Lettland).
Von 1996 bis 2002 leitete Hauke Ehlers den Chor. Unter seiner musikalischen Leitung hat der Chor begonnen, projektbezogen zu arbeiten. Herausragende Konzerte waren der "Canto General" von Theodorakis und die "Carmina Burana" von Carl Orff. Hauke Ehlers ist nun als Kantor in Bielefeld-Jöllenbeck tätig.
Seit September 2002 wird der Chor von Karin Gastell gleitet.Sie absolvierte ihr Studium der Kirchenmusik (A/B) und die Künstlerische Ausbildung Orgel an der Hochschule für Künste in Bremen (Orgel: Hans-Ola Ericson) als Stipendiatin des Bremer Senators für Inneres, Kultur und Sport (non tacet: Orgelmusik von Komponistinnen in Geschichte und Gegenwart). Sie ist Mitglied der Initiativgruppe "John Cage>Orgel
Mehr Beiträge anzeigen